Vereinsausflug am 20.09.2025

unser Programm für den Vereinsausflug am 20.09.2025 steht:

09:30 Uhr Abfahrt in Bühl am FFW Haus

11:00 Uhr Stadionführung Jahnstadion in Regensburg

13:15 Uhr Mittagessen Brauereigasthof Berghammer in Oberndorf

15:30 Uhr Schifffahrt durch den Donaudurchbruch

16:20 Uhr Zeit zur freien Verfügung Kloster Weitenburg

18:00 Uhr Möglichkeit zum Einkauf bei der Confiserie Seidl in Laaber

20:00 Uhr Ankunft in Bühl am FFW Haus

Bus stellt wieder der Verein. Eintritt Jahnstation und Schifffahrt Donaudurchbruch wird im Bus eingesammelt.

Sollte der Bus nicht voll werden, können auch wieder Freunde/Verwandte mitfahren. Unkostenbeitrag Bus: 25,-€.

Bitte bis spätestens 13.09.2025 bei mir anmelden.

Schöne Grüße

Stephan

Rettungskette Forst – Rettungstreffpunkte in und um Bühl

In unserem Bereich sind folgende Rettungspunkte festgelegt worden:

  • AS-2181: Bühl Ortsmitte, am Anwesen Kohl schräg gegenüber der Kapelle
  • AS-2180: Wegabzweigung an der AS18 zwischen Lintach und Paulsdorf
  • AS-2175: Paulsdorf Gasthaus Aschenbrenner
  • AS-2173: Geiselhof Kapelle
  • AS-1022: Staatsstraße 2040 Paulsdorf – Trisching an der Ortseinfahrt Etsdorf

Hier ein Ausschnitt aus der Karte für eine bessere Übersicht:AS-1022_AS-2173_AS-2175_AS-2180_AS-2181_mit_Quelle

Auszug von der Seite: http://www.baysf.de/de/wald-erkunden/rettungstreffpunkte.html:

Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz eine äußerst gefährliche Tätigkeit. Unfälle in diesem Bereich sind meist schwerwiegend und erfordern schnellste notärztliche Versorgung. Charakteristisch dabei ist jedoch, dass Rettungskräfte den Unfallort meist nicht selbständig finden können und dann durch Dritte zum Unfallort geführt werden müssen. Dazu sind eindeutige Treffpunkte für Kontaktperson und Rettungsdienst unabdingbar.

Die Bayerischen Staatsforsten stellen die aktuellen Rettungstreffpunkte im Wald der Bayerischen Staatsforsten und die verfügbaren Rettungstreffpunkte im Privat- und Körperschaftswald zum Download bereit, um die Verbreitung und Nutzung der Rettungstreffpunkte zu fördern.

Ich wünsche allen, dass diese Rettungspunkte nicht gebraucht werden.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Stephan